Sie benötigen eine Anhängekupplung für Ihr Fahrzeug? Man unterscheidet zwischen 3 verschiedenen Varianten der AHK:

Anhängerkupplung starr:
Die feste Variante wird dauerhaft an einem am Auto montierten Querträger befestigt und muss nach der Montage nicht entfernt werden. Die starre Kupplungsversion ist immer einsatzbereit, da es hier nicht möglich ist den sogenannten Kugelkopf abzunehmen, da dieser entweder mit der Quertraverse fest verschweißt oder verschraubt ist. Dies hat für den Nutzer den Nachteil, dass der Kugelkopf ausschließlich mit Werkzeug demontierbar ist und man so bei der Entfernung wesentlich mehr Zeit einkalkulieren muss als bei den anderen Modellen.
Die starre Variante ist die preisgünstigste unter den Anhängerkupplungen, häufig kostet diese Anhängevorrichtung nur die Hälfte von dem was man in eine abnehmbare AHK investieren muss und ist somit in den Anschaffungskosten wesentlich attraktiver als die anderen Ausführungen. Sie sollten jedoch nicht vergessen, hier auch die Ausgaben für die notwendige Steckverbindung der Anhängerbeleuchtung mit einzukalkulieren!
Fazit: Die starre Anhängerkupplung ist sehr robust und am besten für Autofahrer geeignet, bei denen die Anhängevorrichtung dauerhaft oder zumindest regelmäßig zum Einsatz kommt.
Bitte beachten Sie, dass die Kupplungskugel bei einigen Fahrzeugen von den Rückfahrsensoren als Hindernis betrachtet werden kann.


Anhängerkupplung abnehmbar in den Varianten horizontal und vertikal:
Bei dieser Variante hat die Anhängevorrichtung einen abnehmbaren Kugelkopf, der bei gewünschter Demontage in kürzester Zeit entfernt werden kann. Bei der abnehmbaren AHK wird zwischen der senkrechten und der waagerechten Ausführung entschieden – abhängig ist diese von der Richtung, aus der die Vorrichtung am Kraftfahrzeug angebracht wird. Zur Sicherheit gegen Diebstahl ist der Großteil der Kugelköpfe durch einen Absperrmechanismus gesichert, was eine Entfernung durch Unbefugte und auch die versehentliche Demontierung des Kugelkopfes unmöglich macht.
Bei der abnehmbaren Version ist zu beachten, dass der Kugelkopf bei Nichtgebrauch immer zu entfernen ist. Man unterscheidet hierbei zwischen der horizontalen und vertikalen Version. Beide Versionen sind mit dem soliden Hand- und Hebelsystem ausgestattet.
Das Hand- und Hebelsystem funktioniert durch einen unkomplizierten aber sehr stabilen Entriegelungsmechanismus der es ermöglicht den Kugelkopf mit wenigen Handgriffen zu entfernen. Der Kugelkopf ist hier allerdings nicht abschließbar.
Das automatische System verfügt über einen qualitativ hochwertigen Mechanismus und entspricht höchsten Anforderungen. Das automatische System zeichnet sich besonders durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit, die robuste Bauweise und eine ansprechende Optik aus.
Fazit: Eine abnehmbare Anhängerkupplung ist besonders interessant für Personen, die ihren Anhänger nur sporadisch nutzen. Das Erscheinungsbild des Fahrzeuges wird nicht verändert und es gibt keinerlei Einschränkungen beim Einparken, da keine Rücksicht auf den herausstehenden Kugelkopf genommen werden muss.
Zusätzlich bieten wir in unserem Sortiment Spezial-Kupplungen für gewerbliche Nutzfahrzeuge und Geländewagen an.